Die Bienen fliegen und produzieren schmackhaften Honig. Aber nicht jeder Honig schmeckt gleich, es gibt zahlreiche Sorten.
lid. Honig ist nicht gleich Honig – Honigarten gibt es viele verschiedene. Grundsätzlich wird zwischen Blütenund Waldhonig unterschieden. Der Blütenhonig wird im Frühjahr gesammelt, wenn die Pflanzen in voller Blüte stehen.
Waldhonig hingegen wird im Sommer geerntet. Dieser wird aus Honigtau, einem Produkt von bestimmten Baumläusen, gewonnen.
Zudem gibt es weltweit viele Sortenhonige: Honige also, bei denen der Nektar überwiegend von einer Pflanzenart stammt. Dazu gehören unter anderem der Rapshonig, Akazienhonig, Kastanienhonig oder der Tannenhonig.
Doping der Antike
Honig wurde bereits in der Steinzeit von den Menschen als Nahrungsmittel benutzt. Er wurde damals…