Die Lebensgrundlagen erhalten

Do, 23. Jan. 2025

Am 9. Februar stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Doch um was geht es in dieser Initiative eigentlich?

(mek) Natürliche Lebensgrundlagen wie Wasser, Boden und Luft werden oft so stark beansprucht, dass sie sich nicht erholen können. Das kann negative Auswirkungen auf die Lebensbedingungen haben. Genau dagegen möchte die Umweltverantwortungsinitiative ankämpfen. Sie will, dass wirtschaftliche Tätigkeiten nicht mehr Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe freisetzen, als für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen erlaubt ist. Dafür setzt die Initiative eine Frist von zehn Jahren. Dann soll der Schweizer Konsum die planetaren Belastbarkeitsgrenzen nicht mehr überschreiten. Die genauen Massnahmen zur Umsetzung, wie Vorschriften, Verbote und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

40 Jahre Malgruppe wurden gefeiert

Zur Feier des runden Geburtstags der Malgruppe «Altes Schulhaus Tennwil», fand in der Galerie Del Mese-Fischer in Meisterschwanden eine kleine Feier statt. An dieser wurde auch die Ausstellung eröffnet mit Arbeiten von Heinz Deubelbeiss und Mitgliedern der Malgruppe. Unter den Kunstschaffenden freute sich auch Gründungsmitglied Heidi Härri über den erfreulichen Publikumszuspruch.

rc. Am 1. Oktober 1981 wurde die Malgruppe Altes Schulhaus Tennwil gegründet. Be…