Flüchtlingssituation in der Gemeinde

Do, 15. Mai. 2025

Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine beschäftigt die Gemeinde die Flüchtlings- situation mehr als noch in den Jahren davor. Vom Departement Gesundheit und Soziales wird für jede Gemeinde im Kanton Aargau eine Aufnahmepflicht festgelegt. Die Gemeinde Schöftland erfüllt diese Pflicht aktuell vollumfänglich.

(Mitg.) Per Stichtag 1. Mai 2025 leben in Schöftland 59 Personen mit einem Flüchtlingsstatus. 30 dieser Personen haben den Schutzstatus S und besitzen die ukrainische Staatsange- hörigkeit. Weitere Personen stammen u.a. aus der Demokratischen Republik Kongo, Äthiopien, Afghanistan oder Syrien.

Die durch den Kanton Aargau vorgegebene Aufnahmepflicht von aktuell 54.43 Personen erfüllt bzw. übertrifft Schöftland. Da sich diese Zahlen an den Einwohnerzahlen orientieren und sich…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Blasmusik Aargau goes live & together

An 49 öffentlichen Orten im Aargau gaben am vergangenen Samstag total rund 55 Musikvereine ein gemeinsames Platzkonzert. Geplant und durchgeführt wurde das Projekt vom Aargauischen Musikverband. Daran teilgenommen haben auch Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Oberkulm (MGO) zusammen mit den Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm (MGTU).

moha. Beim Werkhof in Oberkulm hatten sich die drei Musikgesellschaften aus dem Mittleren Wynental versammelt, um zu einem au...