Immaterielles Kulturerbe erhalten

Do, 08. Mai. 2025

Das Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued gilt als «immaterielles Kulturerbe», es zeigt vergangenes Handwerk an Maschinen und Gerätschaften, die noch funktionieren: Ein Museum, das lebt.

st. Anlässlich der Generalversammlung des Vereins Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal im Museumskaffee in Schmiedrued wies der Präsident, Kuno Matter, auf die Jahresausstellung hin. «Der kleine Prinz» wurde von Ruedertaler Schülern auf ihre Art interpretiert. Besonderes Augenmerk sollen Interessierte auf den Wettbewerb richten. Wer will, kann sich im Schafmalen üben und vielleicht gewinnen. Schon zweimal war das Museum offen, seit die Ausstellung realisiert wurde. Der Publikumsaufmarsch war erfreulich. Das Ruedertaler Museum sei eben immaterielles Kulturerbe, von Menschen betrieben, die mit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...