Immaterielles Kulturerbe erhalten

Do, 08. Mai. 2025

Das Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued gilt als «immaterielles Kulturerbe», es zeigt vergangenes Handwerk an Maschinen und Gerätschaften, die noch funktionieren: Ein Museum, das lebt.

st. Anlässlich der Generalversammlung des Vereins Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal im Museumskaffee in Schmiedrued wies der Präsident, Kuno Matter, auf die Jahresausstellung hin. «Der kleine Prinz» wurde von Ruedertaler Schülern auf ihre Art interpretiert. Besonderes Augenmerk sollen Interessierte auf den Wettbewerb richten. Wer will, kann sich im Schafmalen üben und vielleicht gewinnen. Schon zweimal war das Museum offen, seit die Ausstellung realisiert wurde. Der Publikumsaufmarsch war erfreulich. Das Ruedertaler Museum sei eben immaterielles Kulturerbe, von Menschen betrieben, die mit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Unterkulm: 47 Einwendungen

mek. Die öffentliche Projektauflage für die Sanierung des Böhlerknotens in Unterkulm gab bereits während der Auflagefrist viel zu reden. Diverse Leserbriefe zeugten davon, dass das Projekt nicht ohne Widerstand durchkommen wird. Auf Anfrage teilte das Departement Bau, Umwelt und Verkehr des Kanton Aargaus mit, dass insgesamt 47 Einwendungen gegen das Projekt eingegangen sind. Diese müssen nun geprüft werden. Es ist zu erwarten, dass der Böhlerknoten die Bev…