Kefe: Süsser Proteinlieferant

Do, 31. Jul. 2025

Ursprünglich aus Kleinasien stammend, wird Kefe seit Jahrhunderten auch in Europa angepflanzt. Das proteinhaltige Gemüse mit seinem süsslich-zarten Geschmack kann roh oder gekocht genossen werden. Schweizer Kefe hat von Juni bis August Saison.

lid. Kefe ist eine Erbsensorte aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Anders als andere Erbsensorten haben Kefen keine harte, ungeniessbare Pergamentschicht an der Innenwand der Hülse und sind deshalb nicht zäh. Einzig die dünnen Fäden an den Seiten der Kefen kommen beim Rüsten weg.

Zuckererbse, Kaiserschote, Kiefelerbse, Knackerbse oder Zuckerschote: In der Schweiz bekannt als Kefe, hat das Gemüse noch viele andere Namen. Da Kefen mitsamt Hülse gegessen werden, heissen sie auf Französisch «Pois mangetout».

Kefen waren früher in Europa nur der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …