Eine besondere Geschichte

Do, 21. Aug. 2025

Am 14. Mai 1984 kam eine junge Frau als dipl. Hauspflegerin in den Falkenstein, um ihre Zeit den Bewohnenden zu schenken und für sie da zu sein. Es gefiel ihr so gut, dass daraus über 41 Jahre wurden. Nach den unzähligen Jahren voller Einsatz und Hingabe geht sie nun in den wohlverdienten Ruhestand.

(Eing.) Seit dem 14. Mai 1984 durfte der Falkenstein auf die wertvolle und engagierte Unterstützung von Barbara Wehrli, dipl. Hauspflegerin, zählen. Zusammen mit dem Praktikum, welches sie vorgängig im Falkenstein absolvierte, ergibt dies insgesamt rund sagenhafte 42 Jahre Treue zum Falkenstein. Damit bricht sie alle Rekorde.

Sie arbeitet schon so lange hier, dass heute bereits Kinder ehemaliger Bewohner als Bewohnende in den Falkenstein kommen. Auf ihrem Namensschild steht dipl.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Teufenthal: Anderau neuer Gemeinderat

rc. Die Gemeinderatswahl in Teufental hat der parteilose Matthias Anderau (Bild) für sich entscheiden können. Bei einer Stimmbeteiligung von 48,6 Prozent entfielen auf den 37-jährigen 364 Stimmen. Sein Kontrahent, der parteilose 39-jährige André Vogt, kommt auf bemerkenswerte 103 Stimmen. Vereinzelte Stimmen gingen 18 ein, insgesamt 36 Voten waren ungültig. Der neuerliche Wahlgang war nötig, nachdem im Februar 2020 für die beiden freien Sitze nur ein Ka...