Von den weltweit über hundert Sorten stammen bis auf die Puffbohne, deren Heimat im Orient vermutet wird, alle Bohnen ursprünglich aus Zentral- und Südamerika. In der Schweiz ist vor allem die grüne Gartenbohne – auf Lateinisch «Phaseolus vulgaris» – bekannt und beliebt.
lid. Bohnen sind wahre Weltstars – ob als grüne Fisolen, Brechbohnen, Wachsbohnen oder Kidney- und Adzukibohnen. In Europa dominieren die grünen Bohnen der Gattung Phaseolus, von denen sowohl die Schote als auch die Kerne essbar sind. Busch- und Stangenbohnen unterscheiden sich im Wuchs: Erstere wachsen buschartig und niedrig, letztere benötigen Rankhilfen und erreichen mehrere Meter Höhe. Sie alle sind hervorragende pflanzliche Eiweisslieferanten – eine gesunde Unterstützung in der Küche.
Weitverbreitete…