Hallwil

Kategorie: 

In Hallwil wurden die Missen gewählt

Fr, 25. Sep. 2015

In Hallwil zum Anlass des 75-Jahr-Jubiläums eine Schafschau des Schafzuchtvereins Wildegg statt. Bereits am Vormittag wurden auf dem Brunnerbauernhof im Krummacher in Hallwil Schafe bewertet und eine Miss Hallwil und Miss Hallwil Junior gekürt.

Kategorie: 

Reiten: Concours des Reitvereins Hallwil

Do, 27. Aug. 2015

Springplatz Egliswil: Obwohl sie auf Gras stattfindet, nehmen immer viele Reiterinnen und Reiter an der Springkonkurrenz des Reitvereins Hallwil teil. Auch am Wochenende konnte das Publikum packende Wettkämpfe mitverfolgen und die erfolgreichen Reiter durften sich über attraktive Zusatzpreise freuen.

Kategorie: 

Aargauisches Lionstreffen auf dem Hallwilersee

Mo, 20. Apr. 2015

Ob Lions Club, Rotarier, oder andere Service Clubs: Sie alle haben sich soziale Engagements auf die Fahne geschrieben. Doch was genau steckt hinter diesen «Seilschaften», denen praktisch ausschliesslich Unternehmer, Fabrikanten, freiberuflich Tätige oder Intellektuelle angehören? Das WB klärt auf.

Hallwil abonnieren
  • Seetal (Eing.) 397 begeisterte Schwimmerinnen und Schwimmer aus der Region, und weit darüber hinaus, genossen die Gelegenheit, das klare, grüne Wasser des Hallwilersees zu durchqueren und persönliche Bestzeiten zu erzielen. Der schnellste Athlet absolvierte die 2 Kilometer lange Schwimmstrecke in…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Hallwil Am 24. Juni war ein interessanter Mondaufgang zu beobachten. Am blauen Morgenhimmel war die schmale abnehmende Mondsichel (31 Stunden vor Neumond) deutlich am Himmel sichtbar. Zudem war auch die dunkle Seite des Mondes noch zu erkennen. Es handelt sich dabei um das sogenannte Erdlicht. Es…

    Do, 03. Jul. 2025
  • Seetal (Mitg.) Wie viele andere Gemeinden steht auch Hallwil vor der Herausforderung, ehrenamtlich Engagierte für traditionelle Anlässe zu finden. Auf den Aufruf hat sich eine Person gemeldet. Trotz weiterer Bemühungen konnte kein Organisationskomitee zusammengestellt werden.Aus diesem Grund wird…

    Do, 05. Jun. 2025
  • Region Es begann mit lebhaftem Stimmengewirr und endete mit solchem. In den Stunden dazwischen drehte sich alles um eines der schönsten Themen überhaupt, um Bücher. Eine Momentaufnahme.

    grh. Kurz vor 18 Uhr, auf der MS Brestenberg bei der Schifffahrtsgesellschaft, Boxen, Mikros und Kabel sind…

    Mi, 28. Mai. 2025
  • Seetal Jedes Jahr herrscht am 2. Januar in Hallwil ein wildes Treiben. Urchige Naturgestalten wie Stächpaumig, Tannreesig, Straumaa und Hobuspöönig umarmen die Leute als Neujahrsgruss, der Glück bringen soll.

    wal. Die kleinen Bärzeli bilden den Auftakt, bevor die grossen Bärzeli herausstürmen und…

    Do, 09. Jan. 2025
  • Hallwil Am 12. Dezember fand in Hallwil das alljährliche Chlausjagen statt. Dabei zogen junge Burschen von Haus zu Haus und baten die Bewohner um einen kleinen Obolus. Als Gegenzug erhielten diese von den Chläusen Mandarinen und Nüsse. Im Schlepptau zogen auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene…

    Do, 19. Dez. 2024
  • Hallwil wal. Kürzlich zauberte das wechselhafte Wetter in Hallwil einen sehr kräftigen Regenbogen an den Himmel, der nur knapp über dem Horizont erschien. Ein Regenbogen entsteht durch die Lichtbrechung. Dabei wird das weisse Licht durch die Regentropfen, ähnlich wie in einem Glasprisma, in die…

    Do, 06. Jun. 2024
  • Hallwil Am 2. Januar des neuen Jahres brachten die «Bärzeli» in Hallwil in einem Naturgewand mit ihren Umarmungen ihre stachligen Neujahrsgrüsse. Vom Schulhausplatz zogen sie durch Hallwil mit einer grossen Anzahl Leuten im Schlepptau.

    wal. Das Bärzelitreiben begann bereits mit den Kinderbärzeli…

    Fr, 05. Jan. 2024
  • Hallwil awa. Am 14. Dezember fand in Hallwil wieder das traditionelle Chlausjagen statt. Die Chlausgesellschaft besteht aus sechs 14- bis 15-jährigen Burschen, wobei der Älteste die Chlaus-Horde anführt. Jeder Chlaus ist mit einem Pferdeschwanz ausgerüstet, mit dem er den Zuschauern eins…

    Do, 21. Dez. 2023
  • Hallwil Lea Lieb hat sich für die Artikelform des Interviews entschieden und stellt Leserinnen und Lesern ihre Gesprächspartner vor.

    Interview mit dem Kapitän

    Wie heissen Sie?
    Ich heisse Fritz Häusermann.
    Hat es auch mal Hochwasser im See?
    Nein, hat es noch nie. Nur ein paar Zentimeter.
    Welches…

    Do, 10. Aug. 2023
  • Hallwil Ein Kapitän und eine Matrosin der SGH gaben Interviews, mit Fakten über ihren interessanten Beruf auf hoher See. Die Gespräche führte Samira Louisa Schön

    Fritz Häusermann (69)

    Seit wann sind sie Kapitän.
    Ich bin seit 53 Jahren Kapitän.
    Welches ist ihr Lieblingsschiff?
    Die «Brestenberg», also…

    Do, 10. Aug. 2023
  • Hallwil Eigentlich sollen der «Herr», der «Stächpaumig», der «Strauma» und ihre Kumpane Fruchtbarkeit bringen und den Winter austreiben. Von Schnee war zwar nichts zu sehen. Doch der Brauch am Berchtoldstag machte bei Sonnenschein genausoviel Freude.

    grh. Der Auftakt des Tages war literarischer…

    Do, 05. Jan. 2023

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Teamgeist, Nachwuchsförderung und Ligaerhalt

Nach einer intensiven Vorbereitung blickt der SC Reinach auf die kommende 3.-Liga-Saison. Trainer und Vereinsverantwortliche ziehen Lehren aus der vergangenen Spielzeit und setzen verstärkt auf Kontinuität, Eigengewächse und regionale Zusammenarbeit.

(Eing.) «Wir haben aus der letzten Saison mitgenommen, dass Konstanz über die gesamte Spielzeit entscheidend ist», so die sportliche Leitung des SC Reinach. «Phasenweise haben wir gutes Hockey gezeigt, aber es fe…