Kultur

Kategorie: 

Ein irischer Abend in Seon

Sa, 24. Okt. 2015

Wenn man glaubt, die Iren wären unnahbar und emotionslos, muss man sich anders belehren lassen: Sympathisch war beim Eingang schon die persönliche Begrüssung durch den Künstler Kieran Goss. Alle Plätze des Forums waren ausverkauft, und die Erwartungen an den Künstler und seine Frau Annie wurden voll erfüllt.

Kategorie: 

Reinach: Identitätswechsel «à la minute»

Mi, 21. Okt. 2015

Margrit Bornet begeisterte die Zuschauer im Saalbau mit Komik, Mimik, Witz und dem Talent, übergangslos von einer Persönlichkeit in die andere zu schlüpfen. Während dem Kostüm- und Perückenwechsel erzählt sie von ihrer Vergangenheit und den verschiedensten Nominierungen, die sie bis anhin erhalten hat.

Kategorie: 

Reinach: Zauber und Poesie im TaB

Mi, 21. Okt. 2015

Besser hätte die Saisoneröffnung im Reinacher TaB nicht laufen können. Für einen zauberhaften, poetischen und unglaublichen Abend zeigte sich Multitalent Alex Porter (links, im Bild mit TaB-Chef Clo Bisaz) verantwortlich. Mit seiner Zaubershow voller Poesie brachte er alle zum Staunen und hinterliess eine magische Stimmung.

Kultur abonnieren
  • Kultur Antonin Dvořák: «Stabat mater» für Soli, Chor und Orchester wird am 19. Oktober um 17 Uhr in der ref. Kirche Seon aufgeführt.

    (Eing.) Mit Dvořáks «Stabat mater» gastiert das Ensemble der Cappella dei Grilli, zusammen mit der Camerata da Vinci aus Basel und den Solisten Sandrine Droin,…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Kultur Im Rahmen der Löwenkonzerte tritt das argovia philharmonic in Beinwil am See auf. Das Orchester steht unter der Leitung des gefeierten Schweizer Blockflötisten Maurice Steger, der auch gleich den Solopart übernimmt.

    (Eing.) Eröffnet wird der Konzertabend unter der Leitung von Maurice…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Kultur In der Galerie Schlössli sind im aktuellen Schaufenster Intermezzo die Bilder der Malerin Regina Zeil zu bewundern.

    (Eing.) «Freiheit, die ich meine, die mein Herz erfüllt.» So beginnt ein altes Volkslied. Es wird beim Betrachten der Bilder von Regina Zeil wieder präsent und singt und…

    Do, 18. Sep. 2025
  • Kultur (Eing.) «Jazz ist die Freiheit, viele Formen zu haben.» Dieses Zitat von Duke Ellington ist sprichwörtlich Programm von Bassic Vibes. Die Kompositionen von Erich Fischer schöpfen aus der stilistisch vielfältigen und abwechslungsreichen Welt des Jazz.

    Die gezupften oder mit dem Bogen…

    Do, 18. Sep. 2025
  • Kultur Das Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued ist nach wie vor beliebt. Schulklassen, Vereine und andere Gruppierungen zeigen immer wieder Interesse an altem Handwerk und Alltagsgegenständen. Am kommenden Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr findet nun die Vernissage zur…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Kultur Am Freitag, 5. September tritt die Band ClinTonics in der Kultur-Bar Baronessa in Lenzburg auf und spielen ein breites Programm an Liedern.

    (Eing.) Wäre Delbert McClinton Schneewittchen, dann wären diese 7 Herren seine Zwerge. Aber weit gefehlt – im Gegenteil! Bei dieser Band könnte man…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Kultur (Eing.) Johannes Fankhauser vertont auf der Hauptorgel den Stummfilm «Berlin – Die Sinfonie der Grossstadt» aus dem Jahr 1927 von Walther Ruttmann. Der Film dokumentiert den Tagesablauf der Metropole Berlin in den späten 1920er Jahren und gilt als bedeutendste filmische Darstellung Berlins…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Kultur (Eing.) Eingebettet in die wunderbar schwebenden Klänge des herausragenden Bläsersextetts wandeln die beiden Sängerinnen Andrea Hofstetter und Monika Käch durch die romantische Welt des Belcanto. Die Begleitungen der berührenden Opernduette und bezaubernden Arien werden eigens für diesen…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Kultur (Eing.) Von San Francisco nach Lenzburg, von der Sängerin zur Schlossherrin: Emilie Wedekind-Kammerer führte ein turbulentes Leben. Immer wieder musste sie sich für ihre eigenen und für die Interessen ihrer Kinder durchsetzen. 1872 kaufte ihr Mann Schloss Lenzburg ohne ihr Wissen. 21 Jahre…

    Do, 24. Jul. 2025
  • Kultur Programm

    Freitag, 27. Juni 2025

    16 Uhr Startschuss (roter Platz)
    De schnällscht Berbuer
    Eröffnung Festwirtschaft, Barbetrieb und Fahrgeschäfte

    18.30 Uhr Rangverlesen (im Festzelt)
    20 Uhr Musical der 5./6. Klasse (im Festzelt) anschliessend Festwirtschaft und Barbetrieb (im Festzelt)

    Samstag,…

    Do, 26. Jun. 2025
  • Kultur Unsere Welt ist aus dem Gleichgewicht geraten. Konflikte und Ängste beherrschen Mensch, Tier und Natur.

    (Eing.) Hoffnung ist kein leeres Wort. Sie ist die stille Kraft, die Menschen sich erheben lässt, wenn vieles verloren scheint. Sie ist das unsichtbare Band, das Nationen verbinden kann…

    Do, 26. Jun. 2025
  • Reinach Die Schulklasse S3B der Centralschule Reinach brachte letzten Freitag mit ihrem besonderen Theaterstück «Es ist kein Life ohne dich» das Publikum im Saalbau zum Jubeln. Die kurzweilige Vorstellung bot nebst spannungsvollem Schauspiel und farbenfrohen Szenenwechseln auch beeindruckende…

    Do, 12. Jun. 2025

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Ernst Kunz zum Ehrenmitglied gewählt

(Eing.) Kürzlich fand die 67. Generalversammlung «vitaswiss aargau-Süd» statt. Alle Traktanden wurden genehmigt, darunter das ausgeglichene Budget. Es wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt: Rita Stauffacher als Beisitzerin und Jürg Bertschi als Beisitzer Kasse. Ernst Kunz, langjähriges Vereins- und Vorstandsmitglied wurde nun zum Ehrenmitglied ernannt, wobei Marianne Arnold dem Geehrten ein Präsent in Form eines Lebensbaums überreichte,…