Leserbeitrag

Kategorie: 

Stefan Säuberli in den Gemeinderat Gränichen

Do, 15. Feb. 2024

Wir können davon ausgehen, dass alle Kandidaten anständig, engagiert und willig sind. Diese löblichen Eigenschaften reichen heutzutage allein nicht aus, um das Anforderungsprofil eines Gemeinderats zu erfüllen.

Gränichen, wie andere Gemeinden auch, bewegt sich zunehmend in einem Spannungsfeld…

Kategorie: 

Die 13. AHV-Rente ist finanzierbar

Do, 08. Feb. 2024

Der AHV wird schon seit Jahren ein Defizit vorausgesagt. Dieses Angstszenario ist bis heute nicht eingetroffen. Im Gegenteil, der AHV geht es gut. Durch steigende Löhne werden mehr AHV-Beiträge bezahlt. Frauen steigen immer öfter in den Arbeitsmarkt ein. Entsprechend steigen dadurch die…

Kategorie: 

13. AHV – Doppelte Schlagseite

Do, 01. Feb. 2024

Leider muss ich zur «Initiative für eine 13. AHV-Rente» auf zwei Seiten austeilen: Die AHV-Renten der wirklich Bedürftigen um 8.3% anzuheben, könnte ich ohne zu zögern unterstützen – schade, dass die IV «vergessen» wurde; dass aber alle, auch Bessergestellte, diesen Zustupf erhalten sollen, ist…

Leserbeitrag abonnieren
  • Leserbeitrag Liebe Menzikerinnen und Menziker
    Die Gemeindeversammlung vom Juni hat dem gemeinderätlichen Vorschlag für die Einführung von flächendeckend Tempo 30 zugestimmt. Im Anschluss hat die SVP, namentlich mit den beiden Vertretern aus dem Gemeinderat, Hans-Heinrich Leuzinger und Simon…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Einige der bisherigen bzw. einige neue Kandidaten stellen sich zur Wahl in den Gemeinderat. Nun, das ist nicht aussergewöhnlich!

    Neu ist hingegen, dass schon Wochen im Voraus in den Medien des Oberwynentals bald nichts anderes zu lesen ist, als dass die Kandidaten in ihrer…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Fast nichts wird so voller Emotionen diskutiert als alles rund um das Auto. Mit dem Auto wird leider immer noch ein vollkommen antiquierter Freiheitsbegriff in Verbindung gebracht und bei jeder Diskussion um Tempolimits gehen die Wogen hoch.

    So auch in unserem Menziken. Die…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Wer es nicht selber gesehen hat, kann es nicht glauben: In Menziken hängen Plakate der SVP mit dem Text: «Stopp Tempo 30 Terror». Eigentlich sollte man auf eine derartige Provokation nicht reagieren. Doch der unsägliche Aushang zeigt schonungslos, auf welch tiefes Niveau gewisse…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Den Beitrag der letzten Woche von Frau Ursula Gautschi, Menziken, zum Thema Tempo 30 auf fast allen Strassen (ausgenommen Hauptverkehrsachsen) in Menziken und Burg finden wir sehr vernünftig, sachbezogen und toll argumentiert. Gesunder Menschenverstand ist aus jeder einzelnen Zeile…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Es ist beschämend, was in Menziken passiert: Wahl- und Abstimmungsplakate der SVP werden laufend heruntergerissen, zerstört oder wer diese gar auf dem Friedhof entsorgt, der handelt auch respektlos.Wer so handelt, begeht nicht nur eine Straftat, sondern tritt unsere Demokratie mit…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Den Stimmberechtigten von Leimbach empfehle ich, Monika Bruderer in den Gemeinderat zu wählen. Seit über 10 Jahren darf ich mit Monika Bruderer zusammenarbeiten. Zuerst in der Kreisschule Homberg, und jetzt in der Kreisschule aargauSüd, in der sie auch das Vizepräsidium des…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Empfehlungen für die Gemeinderats-Kandidaten sind in unserer Demokratie wichtig und im Allgemeinen verlaufen diese auch anständig. Schwierig ist es allerdings, die richtigen Worte für ihre Qualifikation zu finden. Unsere «langjährige und sehr geschätzte» Frau Gemeindeammann Renate…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Leserbeitrag In Menziken wird dank dem zustande gekommenen Referendum in der breiten Bevölkerung darüber diskutiert, ob es wirklich Sinn macht, auf fast allen Strassen in Menziken und auf der Burg (ausgenommen Hauptverkehrsachsen) Tempo 30 einzuführen. Als langjährige Einwohnerin von Menziken…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

    Macht bitte Gebrauch von unserem demokratischen Recht und geht an die Urne!

    Wählt Persönlichkeiten, die pflichtbewusst Sachpolitik betreiben und die grossen Aufgaben, die in unserer Gemeinde anstehen, mit Fairness sowie objektiven Kriterien…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Über 21 Jahre arbeitete ich mit Jörg Stalder in der Hofmatt-Garage; seit Anfang Jahr bin ich weiterhin an seiner Seite für den Tankstellenshop und die Liegenschaft.

    Unsere Bürotische standen/stehen direkt nebeneinander, dadurch erlebe ich Jörg täglich aus nächster Nähe. In all diesen…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Die Gränicher Finanzkommission besteht aus 5 Mitgliedern. In einer Finanzkommission sollten alle aktiven Ortsparteien angemessen vertreten sein. Das war auch immer der Wunsch der beiden bürgerlichen Ortsparteien.

    Nun hat das Stimmvolk am 28. September die Möglichkeit, Thomas…

    Do, 04. Sep. 2025

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Vogellisi» bekommt den letzten Schliff

Am 8. August feiert das Freilichttheater Seetal auf dem Eichberg in Seengen Premiere mit dem Stück «Vogellisi». Sämtliche 18 Vorstellungen sind bereits restlos ausverkauft. Wer eines der begehrten Tickets ergattern konnte, darf sich freuen.

rms. Letzte Woche wurden Medienvertretern und Vereinsmitgl…