Wynental

Kategorie: 

Neuer Gemeinderat

Mi, 28. Mai. 2025

mek. Am 18. Mai wählten die Oberkulmer Stimmberechtigten ein neues Gemeinderatsmitglied für den Rest der Amtsperiode 2022/2025. Bei einer Stimmbeteiligung von 27,8 Prozent wurde Silvan Leuenberger in den Gemeinderat gewählt. Er erhielt 308 Stimmen, das absolute Mehr befand sich bei 233 Stimmen.…

Kategorie: 

Neue Rekordbeteiligung!

Mi, 28. Mai. 2025

Am letzten Samstag konnte der Turnverein Unterkulm den traditionellen Laufwettbewerb «de schnällscht Chomer» bei schönem Wetter und besten Bedingungen durchführen.

(Eing.) Bei den Sprintwettbewerben sind 318 Pfüderis, Schülerinnen und Schüler, die in Oberkulm, Unterkulm oder Teufenthal wohnen oder…

Kategorie: 

«Ein Geschenk zum richtigen Zeitpunkt»

Do, 22. Mai. 2025

68 der insgesamt 2116 Unterkulmer Stimmbürger nahmen an der Gemeindeversammlung teil. Sie hiessen sämtliche Traktanden gut. Damit kann die Planung der Erweiterung der Schulanlage Färberacker in Angriff genommen werden. Das gute Rechnungsergebnis bezeichnete Gemeindeammann Emil Huber als «Geschenk…

Wynental abonnieren
  • Wynental (Eing.) «Einsamkeit im Alter – Wege aus der Einsamkeit» ist ein Projekt des Schweizer Instituts für Sucht- und Gesundheitsforschung ISGF Zürich. Das Seniorentheaterensemble Obertor aus Winterthur führte ein Theaterstück auf, das die Problematik der Einsamkeit sowie verschiedene…

    Do, 20. Nov. 2025
  • Wynental (Mitg.) Am Mittwoch, den 19. November durfte Anna Vogel-Aufdermaur aus Gränichen ihren 100. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren Anna Vogel-Aufdermaur recht herzlich zu diesem hohen Wiegenfest und wünschen ihr für das neue Lebensjahr viel Glück und Gesundheit.

    Do, 20. Nov. 2025
  • Wynental (Mitg.) Bist du noch auf der Suche nach dem für dich passenden Beruf? Weisst du, welche Aufgaben eine Gemeindeverwaltung hat und welche Abteilungen es gibt? Hast du dir schon einmal überlegt, das «KV uf de Gmeind» zu machen?

    Am Dienstag, 20. Januar 2026, um 19 Uhr, findet in der Aula der…

    Do, 20. Nov. 2025
  • Wynental (Mitg.) Kommenden Samstag, 22. November hat an der Unterwerkstrasse im Regionalen Freizeit Onderwerch von 10 bis 14 Uhr das Repair-Café geöffnet. Besucherinnen und Besucher bringen defekte Gegenstände mit und reparieren sie gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis. Werkzeuge können kostenlos…

    Do, 20. Nov. 2025
  • Wynental 128 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nahmen an der Gemeindeversammlung vom vergangenen Donnerstagabend teil. Trotz einer langen Traktandenliste wurden die Geschäfte zügig und effizient abgearbeitet. Wie zu erwarten, gab es beim Verpflichtungskredit für den Neubau des Kindergartens und um…

    Do, 20. Nov. 2025
  • Wynental Der Turnverein Oberkulm beherbergte dieses Jahr in der Neudorfturnhalle die Delegiertenversammlung des Kreisturnverbands Aarau-Kulm. Auf dem Programm standen unter anderem die Wahlen.

    (Eing.) Nach der Begrüssung der Präsidentin Judith Steudler und einem Apéro, serviert vom…

    Do, 20. Nov. 2025
  • Wynental Es ist in Gränichen ein offenes Geheimnis: Wer einen der begehrten Plätze für die zwei Aufführungen des Satus-Turnerabends in der Mehrzweckhalle ergattern will, muss sich sputen. Auch in diesem Jahr waren die insgesamt 900 Tickets innert weniger Minuten ausverkauft. Die Glücklichen, die…

    Do, 13. Nov. 2025
  • Wynental Im Januar dieses Jahres fusionierten die Schützengesellschaften Unterkulm und Gontenschwil zum neuen Schützenverein Brandholz. Nun wurde die neue Vereinskleidung gefasst und die Standarte eingeweiht.

    Die Gründung des Vereins wurde am 21. Februar im Schützenhaus Unterkulm gebührend…

    Do, 13. Nov. 2025
  • Wynental In Unterkulm bietet die Stiftung Schürmatt mit «Wohnen begleitet» eine besondere Wohnform für Erwachsene und Jugendliche, die auf Selbständigkeit setzt.

    pr. Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in altersgerechten Wohngruppen, übernehmen Verantwortung für ihren Alltag und gestalten ein…

    Do, 13. Nov. 2025
  • Wynental (Eing.) Über 20 Mitglieder des TCS Untersektion Kulm, haben sich zur diesjährigen Betriebsbesichtigung bei der ARA Reinach eingefunden. Nach der Begrüssung durch den stellvertretenden Betriebsleiter, Ewald Ammann, folgte ein interessanter Film über den Bau und den Betrieb der Kläranlage…

    Do, 13. Nov. 2025
  • Wynental Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg nimmt eine strategische Neuausrichtung ihrer Geschäftsstelle Gränichen vor. Per 31. Januar 2026 wird die Geschäftsstelle Gränichen in eine Automatenbank mit Beratungsmöglichkeit umgewandelt und konzentriert sich auf zwei zentrale Dienstleistungen:…

    Do, 13. Nov. 2025
  • Wynental (Mitg.) Eine ausgewogene Ernährung fördert die Vitalität und Lebensqualität im Alter. Doch wie kann der Bedarf optimal gedeckt werden? Das Referat mit Karin Nowack vom Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg vermittelt praxisnah, was gesunde und genussvolle Ernährung im Alter bedeutet. Der…

    Do, 13. Nov. 2025

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Weltmeisterteam setzt sich durch

Am Wochenende traf sich in Schöftland die Radball-Elite zum Weltcupturnier in der Sporthalle Schöftland. Sämtliche Medaillengewinner der diesjährigen Weltmeisterschaft waren mit dabei und lieferten sich packende Spiele.

Zu Beginn des Turniers verlor das deutsche Weltmeister-Duo aus Stein (Bernd Mlady/Raphael Kopp) gegen die jungen Mosnanger (Björn Vogel/ Rafael Artho) überraschend mit 4:7. Danach gaben sich die Weltmeister aber keine Blösse mehr und dominiert…