Grüne kritisieren Netzstrategie Unteres Seetal

Mo, 19. Mai. 2014
Das untere Seetal (Bild: zVg.)

Der Kanton Aargau hat keine Antwort auf das prognostizierte Verkehrswachstum. Das zeige die «Netzstrategie Unteres Seetal», sagen die Grünen und sind konsterniert über die Inhalte dieser Strategie, da sie keine Probleme löst und immer noch auf Instrumente aus dem letzten Jahrhundert setze.

 

«Der stetig wachsende, motorisierte Verkehr beeinträchtigt zunehmend die Lebens- und Wohnqualität in den Dörfern der Region Lenzburg – Unteres Seetal.» So beginnt der Schlussbericht zur Netzstrategie wie auch die Medienmitteilung.Und genau hier verkennt der Kanton das Problem - sagen die Grünen - und setzt am falschen Ort an: Anstatt an einem erträglichen Angebot orientiert sich der Kanton im Strassenbau an der Nachfrage.

 

Die ganze Stellungnahme finden Sie im Wynentaler Blatt Nr. 37, vom 16. Mai 2014

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

JETZT DEN SCHUH-SCHRANK AUFRÄUMEN!

Der Frühling kann kommen! Die neusten Angebote für Damen, Herren und Kinder lassen sich sehen und sind soeben im Gilli Schuhhaus eingetroffen. Überwiegend finden Sie Markenschuhe, die wir für Sie zu vorteilhaften Preisen anbieten können.

pr. Das grosszügig ausgebaute Lager in Geuensee bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, beachtliche Mengen zu vorteilhaften Konditionen einzukaufen. Oft sind es Restposten, jedoch alles Markenschuhe und von hoher Qualit...