Innerhalb der letzten zehn Jahre ist die Zahl der schweren Personenschäden bei Töffunfällen um ein Drittel gesunken. Die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung gibt Motorradfahrern konkrete Ratschläge, damit sie möglichst sicher in die Töffsaison 2018 starten: Sie führt mit ihren Partnern die Sensibilisierungsoffensive «Stayin’ Alive» in die nächste Phase, um die Zahl der Schwerverletzten und Toten weiter zu reduzieren.
pd. Im Jahr 2007 verloren 82 Töfffahrer ihr Leben auf Schweizer Strassen und 1599 weitere wurden damals schwer verletzt. Zehn Jahre später waren es noch 51 Tote. Dazu kamen letztes Jahr 1047 Schwerverletzte – wobei diese Zahl höher liegt als bei den Personenwagen-Insassen (781 Schwerverletzte im Jahr 2017). Trotz positiven Entwicklungen bleibt das Risiko für…