Keine Zentralisierung der Steuerämter

Di, 15. Mai. 2018

Der Regierungsrat plante im «Reformvorhaben Strategie Steuerbezug» den Steuerbezug der natürlichen Personen beim Kanton zu zentralisieren oder bei den Gemeinden zu regionalisieren. Nach eingehender Analyse hat der Regierungsrat nun entschieden, auf dieses Reformmodul zu verzichten.

Red. Das aus dem Jahr 2014 stammende Projekt «Änderung Steuerbezug/Zentralisierung beim Kanton» bringt zu wenig Vorteile. Im Einvernehmen mit den Verbandspräsidien der Gemeindeammännervereinigung, der Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber, der Finanzfachleute Aargauer Gemeinden und der Steuerfachleute Aargauer Gemeinden gelangt der Regierungsrat zum Schluss, auf die Weiterverfolgung dieser Stossrichtung zu verzichten. Damit wird ein Ersatzreformvorhaben im Bereich Steuern notwendig.

Regierungsrat…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Langeneggers erster Olympia-Start am Samstag

rms. Am Freitag, 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris mit der Eröffnungsfeier. Schon einen Tag später, am 27. Juli ab 20 Uhr, startet der 21-jährige Uerkheimer Florian Langenegger in den Wettkampf (live auf SRF2). Sofern sich das Schweizer Männer-Kunstturn-Team für den Teamfinal qualifiziert, folgt Langeneggers zweiter Olympia-Einsatz am Montag, 29. Juli.

Auch für den Mehrkampffinal am 31. Juli sowie für die Gerätefinals – je nach Ger&#…