Schule Gontenschwil: Mit dem Strom schwimmen?

Fr, 18. Mai. 2018

Lange Jahre wohnten wir in Reinach, sahen Kinder unserer Freunde und Kollegen zur Schule gehen, bekamen die Probleme zu sehen, mit denen sie zu kämpfen hatten. Für uns stand fest: wir wollten auch eine eigene Familie, eigene Kinder, die aber in eine kleinere, beschaulichere Schule gehen dürfen. Deswegen zogen wir nach Gontenschwil. Hier, so dachten wir, steht das Wohl des Kindes noch wirklich zuvorderst, sei nicht nur so ein Spruch der Politik, der gut tönt.

Mit den Mindest- bzw. Maximalzahlen der Schulklassen kamen die ersten Probleme. Die Mischklassen mussten her, das heisst, 1. und 2. Klasse, 3. und 4., 5. und 6. Klasse werden nun von je einem Lehrer unterrichtet. Mit Heilpädagogen ergänzt, weil ein Lehrer allein schafft das nicht. Schon da fragte ich mich, wo liegt die Ersparnis? Bei…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Langeneggers erster Olympia-Start am Samstag

rms. Am Freitag, 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris mit der Eröffnungsfeier. Schon einen Tag später, am 27. Juli ab 20 Uhr, startet der 21-jährige Uerkheimer Florian Langenegger in den Wettkampf (live auf SRF2). Sofern sich das Schweizer Männer-Kunstturn-Team für den Teamfinal qualifiziert, folgt Langeneggers zweiter Olympia-Einsatz am Montag, 29. Juli.

Auch für den Mehrkampffinal am 31. Juli sowie für die Gerätefinals – je nach Ger&#…