moha. Die Geschichte der «Trostburg» reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Eine bildliche Darstellung im Wynentaler Blatt Nr. 52 vom Freitag, 20. Juli, präsentiert einen interessanten Querschnitt durch deren Historik. Das älteste Bild ist ein Kupferstich von ca. 1750. – Heute fügt sich das Schloss (hinten auf dem Hügel) ein zwischen Wohnhäusern und modernen Bauten, wie das aktuelle Foto aus Richtung Gemeindegrenze Unterkulm zeigt. – Vor zehn Jahren stand in der Tagespresse zu lesen: «Über die mittelalterliche Burganlage ist nur wenig bekannt. Überreste sind kaum noch vorhanden oder zugeschüttet worden. Man nimmt an, dass die Trostburg im 15. Jahrhundert als Steinbruch gedient hatte und die Mauersteine für den Strassenund Häuserbau verwendet wurden. Im Laufe der Jahrhunderte wurden von…