Am vergangenen Samstagabend fand in der reformierten Kirche Gränichen das erste der drei geplanten Jahreskonzerte des Suhrer Gospelchors The Tune Ups statt. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für positive Überraschungen und beste Unterhaltung.
Als das Programm um 19 Uhr beginnen sollte, waren die Kirchenbänke voll von erwartungsvollen Gästen. Nur auf der Bühne war partout keine Aktivität auszumachen. Ein rhythmisches Klatschen vom Kirchenportal her durchbrach die Spannung, und es wurde immer mehr. Nicht eine Person klatschte; mehrere! Spätestens als die ersten Chormitglieder nach vorne schritten und ein erstes «Lollipop» vernehmen liessen, war jedem klar, woher man diesen Klatschrhythmus kannte. Der Chor stellte sich auf und sang den Ohrwurm mit dem Plopp-Geräusch schliesslich gut formiert zu Ende.
Neuer Dirigent Alessandro Limentani
Die Stückauswahl für das diesjährige Jahreskonzert ist The Tune Ups wirklich gelungen. Kein Wunder, stand doch das Ganze unter dem Titel «Evergreens», also «Lieder die niemals verblassen», wie in der kurzen Ansage zu hören war. Auf dem Programm standen immergrüne Hits aus allen Sparten und Epochen, beispielsweise «Griechischer Wein» von Udo Jürgens, «Va, pensiero», der Gefangenenchor aus der Verdi-Oper «Nabucco» oder traditionelle Gospel-Stücke wie «Down by the Riverside». Allein was im Programmheft stand, liess einem musikalisch das Wasser im Munde zusammenlaufen. Geboten wurde gar noch mehr! So glänzte der neue Dirigent Alessandro Limentani nicht nur als Chorleiter, der die rund 50 Sängerinnen und Sänger von The Tune Ups zu Höchstleistungen animierte, er überzeugte auch mit seinem gefühlvollen Pianospiel, etwa bei Robert Schumanns «Träumerei». Dazu sorgten Johannes Arnsberg (Perkussion) und Lucien Erdin (Trompete) wo nötig für instrumentale Begleitung. Ein besonderer Genuss war die glasklare Stimme von Gabriela Grossenbacher, die mit ihren Soli für mehrere Gänsehautmomente sorgte.
Zwei weitere Konzerte
Langanhaltender Applaus, begleitet von stehenden Ovationen, brandete auf, als mit «New York» der letzte programmgemässe Evergreen verklungen war. Der Chor bedankte sich dafür mit einer wundervollen Zugabe. Wer das Jahreskonzert von The Tune Ups verpasst hat, sollte sich das kommende Wochenende dafür reservieren, denn am Samstag, 1. November um 19 Uhr im Gemeindesaal in Buchs AG und am Sonntag, 2. November um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Suhr gibt es zwei weitere Chancen.
Roland Marti


Neuen Kommentar schreiben