Teichforscher am Werk

Fr, 20. Jul. 2018

Mit 14 Kindern, drei Autos und einer relativ kurzen Fahrt sind wir beim Naturlehrgebiet in Ettiswil angekommen. Stephanie hat sich vorgestellt und uns von einem Weiher zum anderen geführt. Wir haben von ihr ganz viel gelernt.

Neben einem lang gezogenen, schattigen Teich hat sie uns zum Beispiel erklärt, dass dort eine sehr rare Froschart lebt. Diese Frösche haben einen auffällig farbigen Bauch, der anzeigt, dass sie giftig sind. Würde man diese Frösche in die Hände nehmen und danach Augen, Mund oder Nase berühren, würde es einem heftig brennen. Frösche sind ausserdem ganz unterschiedlich gross. Weiter vorne, in der Nähe von Steinen und sonnigen Stellen, haben wir uns leise auf die Suche von Ringelnattern gemacht. Gefunden haben wir dabei eine frisch gehäutete Schlangenhaut unter dem…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …