«Betet, freie Schweizer, betet!» – Aus der Mode geraten?

Di, 07. Aug. 2018

Ich wohnte einer wirklich schönen 1.- August-Feier bei. Aus dem Schweizerpsalm wurde hervorgehoben, dass wir «freie Schweizer» sind. Dafür wollen wir dankbar sein. Doch wurde dabei eine wichtige, doppelt besetzte Aufforderung nicht erwähnt. Es heisst: «Betet, freie Schweizer, betet». Ich frage mich: Hat der allmächtige Gott immer weniger Platz im hehren Vaterland? Dafür mehr auf der Anklagebank? Auch ich darf mich da an der Nase nehmen. Brauchen wir denn Gott in unserer Konsumgesellschaft nicht mehr? Angesichts der momentanen Trockenheit, die bedrohlich werden könnte, wäre es doch an der Zeit, wieder einmal einen Anlauf zu nehmen, zu beten und zu vertrauen. Betet, freie Schweizer, betet!

Ruth Grütter

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Mir gefiel alles mega, mega guet»

In Seon starteten 77 Kinder und Jugendliche mit viel Spass und Action in die Sommerferien: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seon führte MS Sports in der vergangenen Woche das ALDI Sportcamp durch und sorgte für strahlende Kinderaugen.

(Eing.) Fünf Tage lang jagten 38 Mädchen und 39 Knaben in den …