Am 23. September wird dem Stimmvolk die Fair-Food-Initiative zur Abstimmung vorgelegt.
Die Annahme dieser Initiative wird noch höhere Lebensmittelkosten und massive Einschränkungen durch die Gesetzgebung bedeuten. Die Kosten für die Lebensmittel sind in der Schweiz bereits heute schon auf einem hohen Niveau. Aber die Konsumenten haben im Moment «noch» die Auswahl, ob sie Bio-Produkte kaufen oder auf die günstigeren Produkte von Eigenmarken der jeweiligen Läden zurückgreifen möchten. Warum will man diese freie Wahl des Konsumenten verhindern? Sollen wir nicht mehr frei entscheiden dürfen, welche Produkte wir kaufen möchten?
Wenn diese Initiative angenommen wird, können sich viele Bürger die Lebensmittel in der Schweiz gar nicht mehr leisten, die Folgen für Konsumenten und Produzenten…