Moment bitte...

Fr, 24. Aug. 2018

Rendite und Nächstenliebe: Das Schweizerische Weisse Kreuz will sich in Dürrenäsch mit einem Wohnbauauprojekt neu positionieren und sich künftig auf Bildung und Prävention fokussieren. Nachgefragt bei Geschäftsführer Bernhard Möri.

msu. In Dürrenäsch sorgt ein Bauvorhaben für Gesprächsstoff. Mehr noch: für gemischte Gefühle und ansatzweise Opposition. Grund: Das Schweizerische Weisse Kreuz plant auf seinem Grundstück an der Lindhübelstrasse eine Überbauung von neun Häusern mit insgesamt 18 Mietwohnungen. Das Projekt scheint im Dorf nicht unbestritten zu sein. Die grosse Mehrheit der Dürrenäscherinnen und Dürrenäscher brachte dem Weissen Kreuz in der Vergangenheit viel Goodwill und Sympathien entgegen. Das soziale Engagement wurde allgemein geschätzt. Nun steht fest, dass die Büros von…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Mir gefiel alles mega, mega guet»

In Seon starteten 77 Kinder und Jugendliche mit viel Spass und Action in die Sommerferien: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seon führte MS Sports in der vergangenen Woche das ALDI Sportcamp durch und sorgte für strahlende Kinderaugen.

(Eing.) Fünf Tage lang jagten 38 Mädchen und 39 Knaben in den …