Wassermangel ist auch hausgemacht

Di, 07. Aug. 2018

Er ist heisser und trockener als alle Sommer seit Jahrzenten. Der Wassermangel ist jedoch nicht nur den steigenden Temperaturen anzulasten. Die jahrhundertelange «Austrocknungsstrategie» der Landwirtschaft muss gestoppt und verlorene Feuchtgebiete wiederhergestellt werden!

pd. Normalerweise stehen um diese Jahreszeit Ziegen im Dienste von Pro Natura Aargau. Sie verhindern durch das Beweiden von Knospen, Rinden und Kräutern, dass Orchideen und andere seltene, lichthungrige Pflanzen überwuchert werden. Jetzt sind die gehörnten «vierbeinigen Schutzgebietspflegerinnen» jedoch arbeitslos: Wegen der Trockenheit gibt es nichts zu knabbern!

Bei den Bauern müssen Rinder wegen Futtermangel vorzeitig in den Schlachthof. Tiefe Wasserstände und hohe Wassertemperaturen lassen in den Bächen die Fische…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Mir gefiel alles mega, mega guet»

In Seon starteten 77 Kinder und Jugendliche mit viel Spass und Action in die Sommerferien: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seon führte MS Sports in der vergangenen Woche das ALDI Sportcamp durch und sorgte für strahlende Kinderaugen.

(Eing.) Fünf Tage lang jagten 38 Mädchen und 39 Knaben in den …