Er ist heisser und trockener als alle Sommer seit Jahrzenten. Der Wassermangel ist jedoch nicht nur den steigenden Temperaturen anzulasten. Die jahrhundertelange «Austrocknungsstrategie» der Landwirtschaft muss gestoppt und verlorene Feuchtgebiete wiederhergestellt werden!
pd. Normalerweise stehen um diese Jahreszeit Ziegen im Dienste von Pro Natura Aargau. Sie verhindern durch das Beweiden von Knospen, Rinden und Kräutern, dass Orchideen und andere seltene, lichthungrige Pflanzen überwuchert werden. Jetzt sind die gehörnten «vierbeinigen Schutzgebietspflegerinnen» jedoch arbeitslos: Wegen der Trockenheit gibt es nichts zu knabbern!
Bei den Bauern müssen Rinder wegen Futtermangel vorzeitig in den Schlachthof. Tiefe Wasserstände und hohe Wassertemperaturen lassen in den Bächen die Fische…