Druckerschwärze und Megabytes – Zeitungen im Umbruch

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Auf Einladung der Volkshochschule Wynental spricht Jérôme Martinu, Chefredaktor der Luzerner Zeitung, im Stiftstheater in Beromünster zum Thema Druckerschwärze und Megabytes – Tageszeitungen im Umbruch. Die Nachfrage nach professionell aufbereiteten Nachrichten zum Geschehen in der eigenen Region und auf dem Globus ist ungebrochen gross. Doch der Zugang zu diesen Informationen hat sich vor allem aufgrund der Digitalisierung radikal verändert.

Wie entsteht heute eine Tageszeitung? Woher kommen die Themen und wie wählt die Redaktion diese aus? Wie ist es wirtschaftlich um den Schweizer Medienmarkt bestellt? Das Referat zeigt auf, wie eine Zeitung produziert wird – und zwar auf zwei Kanälen: print und online! Jérôme Martinu erzählt spannend und topaktuell aus seinem…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...