Es war ein unaufhaltsames Sterben

Fr, 23. Nov. 2018

Obwohl der Wunsch nach neuen Stroh- oder Schilfdächern da und dort geäussert wird, fehlen wichtige Voraussetzungen für ihre Wiederkehr. Die feuerpolizeilichen Vorschriften erschweren oder verunmöglichen die Ausführung mit diesem Bedachungsmaterial.

(Mitg.) Die uralten Deckstoffe Stroh und Schilf, zeitlos und schön, mit denen schon unsere Urahnen ihre primitiven Erdhütten deckten, eigenen sich auch heute noch. Ein Stroh- oder Schilfdach entspricht in Bezug auf Isolation und Sturmsicherheit einem heute modern konzipierten Steildach.

Strohdächer werden in der Regel direkt auf einem Lattenrost eingedeckt; dies ohne Unterdach. In den nördlichen Ländern Europas wie Norddeutschland, England und Island werden heutzutage oft feuerhemmende Unterdachplatten (als versicherungsbedingte Vorschrift)…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...