Stimmen und Standpunkte

Fr, 16. Nov. 2018

Es war ein denkwürdiger Augenblick – man könnte sogar von einem emotionalen Moment mit beinahe historischem Tiefgang sprechen. Und die graue Nebeldecke über dem Leimbacher Seeberg, die im dezenten Kontrast zu den in voller Herbstfarbe stehenden Bäumen stand, gab der Szenerie den überaus passenden Rahmen. Das Jagdrevier hatte zum weidmännischen Anlass geladen. Wer vom Jagdrevier spricht, der kommt an einem Namen nicht vorbei:An Hansruedi Merz, dem amtierenden Wildhüter und Jagdleiter. Im Alter von 89 Jahren hiess der altgediente Grünrock seine Kollegen, in deren Reihen auch eine Handvoll Damen auszumachen waren, zum letzten Jagdtrieb in «seinem» Revier willkommen. Seit sage und schreibe 70 Jahren (!) gehört Hansruedi Merz zur Jagdszene im Wynental. Wer über eine so lange Zeit als Heger…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...