Die Zersiedlung stoppen: Dieses Anliegen der Jungen Grünen hat erwartungsgemäss an der Urne keine Mehrheit gefunden. Im Aargau lehnten zwei Drittel der Stimmenden die Initiative «Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung» ab. Auch im Bezirk Kulm war die Vorlage chancenlos.
fk. Die Zersiedlungsinitiative ereilte das gleiche Schicksal wie etliche andere Volksbegehren vor ihr. Noch im vergangenen Dezember äusserte sich in Umfragen eine deutliche Mehrheit wohlwollend zur Vorlage. Doch je näher der Abstimmungstermin rückte, desto mehr bröckelte die Unterstützung. In einer zweiten SRG-Umfrage im Januar sagten nur noch 47 Prozent der Stimmenden Ja zur Vorlage - 16 Prozent weniger als einen Monat zuvor.
Tatsächlich hatte die Initiative an der Urne nicht den Hauch einer…