Nach verunfallten Kindern auf dem Schulweg sah sich der Gemeinderat Kölliken gezwungen, schnell zu reagieren. Neben bereits erfolgter Realisierung von Bodenmarkierungen und Absperrungen wurden die Kölliker an einem interaktiven Informationsanlass aufgefordert, weitere Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Dorf einzubringen.
aw. Schulleitung, Schulpflege, Regionalpolizei und ein kantonaler Vertreter des Departments Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) waren präsent. Gemeindeammann Mario Schegner sprach von insgesamt zwölf Eingaben, die dem Gemeinderat vorlagen – Grund genug, die Initiative zu ergreifen. Der Schritt, Einwohner und Eltern an der Identifizierung von Sicherheitsschwachstellen und deren Lösung teilhaben zu lassen, ist ein kluger Schachzug. Dass die Schule ihr…