Das mit Gemeindebeschluss vom November 2018 angenommene Budget mit erhöhtem Steuerfuss von 122 Prozent wurde an der Urne mit 234 zu 89 Stimmen abgelehnt. Kirchleerau hat damit weiterhin kein gültiges Budget und hält am 1. April eine ausserordentliche Gmeind ab.
rc. Wie in Muhen – siehe Artikel links – arbeitet die Demokratie auch in Kirchleerau auf Hochtouren. Gegen den knappen Entscheid der Gemeindeversammlung, das Budget mit dem höheren Steuerfuss von 122 Prozent zu genhemigen, wurde das Referendum ergriffen. Der Gemeinderat beantragte einen Steuerfuss von 118 Prozent, doch die Finnazkommission (FiKo) beantragte aufgrund ihrer Bedenken den höheren Steuerfuss. An der Gmeind waren nur 51 Stimmberechtigte anwesen, 26 stimmten dem Antrag der FiKo zu. Bei einer Stimmbeteiligung von über 52…