Pilzkontrolle: Rechenschaftsbericht

Fr, 22. Feb. 2019

Die langanhaltende Trockenheit im Sommer 2018 hatte Einfluss auf das Pilzwachstum. Im Gegensatz zur Landwirtschaft sind ausbleibende Erträge aber nicht existenzbedrohend sondern höchstens schade… So haben die Pilzkörbe bis Anfang September staubig auf ihren ersten Einsatz gewartet. Ab der zweiten Septemberwoche sind dann aber plötzlich einzelne Pilzgattungen sprichwörtlich aus dem Boden geschossen. Innert kurzer Zeit konnten Steinpilze und Wiesenchampignons in grossen Mengen geerntet werden. Im späteren Verlauf kamen dann auch noch die beliebten Maronen- und Rotfussröhrlinge dazu. Eine umfassende Vielfalt blieb aber aus. Bekannte Speisepilze wie Eierschwämme oder Herbsttrompeten liessen sich bis Ende Jahr nicht blicken. In der Zeit vom 24. Juni bis 15. November 2018 ist die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…