Surtelbach muss saniert und freigelegt werden

Fr, 22. Feb. 2019

Mit der öffentlichen Auflage «Renaturierung Surtelbach», tritt das Projekt 16 Jahre nach der ersten Studie nun in die entscheidende Phase. Der schlichte Plan, einen Bach freizulegen, erweist sich als komplexes Vorhaben mit Nutzen für Mensch und Natur. Es braucht aber auch Verhandlungsgeschick.

rc. Der Surtelbach ist mit 1,62 Kilometern Länge ein eher kurzer Wasserlauf, der mit seinem Drainage-Leitungssystem für die Entwässerung des Talbodens aber um so wichtiger ist. Er entspringt dem Gebiet Daspelacher und mündet in die Ruederchen im Gebiet Beendel. Der Kanton Aargau will, gestützt auf Art. 341 Gewässerschutzgesetz, dass eingedolte Bäche wie der Surtelbach bei Sanierungen freigelegt werden. Neben dem Willen zur Renaturierung steht der praktische Nutzen im Vordergrund: einerseits…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…