Wenn sich der Kreis des Lebens schliesst…

Fr, 15. Feb. 2019

Friedhöfe sind Institutionen – vergleichbar mit der Unerschütterlichkeit von Verwaltungen, Parlamenten, Gerichten oder Justizvollzugsanstalten. Sollte man meinen. Doch: Auch die letzte Ruhestätte von uns Menschen erlebte in den vergangenen Jahren grosse Veränderungen. Maurice Perrinjaquet, der langjährige Friedhofsgärtner von Menziken-Burg, ermöglicht Einblicke in einen Bereich, der einem starken Wandel unterworfen ist.

von Martin Suter

Wenn sich unser Lebenskreis schliesst, ist längst nicht mehr alles in Stein gemeisselt. Früher war das noch anders, weit strenger reglementiert. Nach dem Tod gab es entweder ein Erdgrab oder eine Feuerbestattung. In vereinzelten Fällen auch eine andere, individuellere Lösung. Mittlerweile ist das Abschiednehmen von Verstorbenen längst keine…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…