(Eing.) Während vielen Jahren war Frau H.M. zuständig für die administrativen Aufgaben wie Zahlungen erledigen, Briefe schreiben, Rückerstattungsanträge bei der Krankenkasse stellen oder die Steuererklärung ausfüllen. Ihr Ehemann K.M. kümmerte sich um die handwerklichen Bereiche im Haushalt. Nach dem Tod seiner Ehefrau ist der Senior mit den «Büroarbeiten» überfordert und die Post bleibt ungeöffnet liegen. Sein Sohn wohnt im Ausland und die Tochter mit Familie im Bündnerland. Sie können aus der Distanz keine regelmässige Unterstützung leisten. Beim Besuch während den Weihnachtsfeiertagen hat die Tochter die viele ungeöffnete Post bei ihrem Vater gefunden. Sie hat ihm geholfen, die Post zu sortieren und die längst fälligen Zahlungen erledigt. Gemeinsam haben sie sich jedoch entschlossen,…