Vor einem Jahr standen wir unmittelbar vor dem Lockdown. Die Corona-Pandemie hatte sich auch in der Schweiz so zugespitzt, dass am 16. März alle Läden, Restaurants, Bars, Coiffeursalons wie auch die Kultur-, Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe geschlossen wurden. Auch nach der offiziellen Aufhebung der ausserordentlichen Lage im Mai verlief das vergangene Veranstaltungs- und Urlaubsjahr mit angezogener Handbremse. Die Maskenpflicht kam am 6. Juli, zuerst im öffentlichen Verkehr. Inzwischen bewegen wir uns in den Lockerungen eines zweiten Lockdowns, obwohl die Fallzahlen höher sind als vor einem Jahr. Am 7. März 2020 zählte man 14 Fälle im Aargau, am 4. März 2021 501 Fälle. Das könnte aber auch damit in Zusammenhang stehen, dass es vor Jahresfrist noch kaum Tests gab. Man konnte sich…