FC Aarau gewinnt Spitzenspiel gegen Schaffhausen

Sa, 03. Apr. 2021
Donat Rrudhani erzielte das einzige Tor des Nachmittags mittels Penalty (Bild: Sarah Rölli)

Im ersten von zwei wichtigen Spielen in Folge, gewinnt der FC Aarau am Smastag das Spitzenspiel der Challenge League gegen den FC Schaffhausen 1:0. Nach einer ausgeglichenen Startviertelstunde hatte das Heimteam das Geschehen weitgehend im Griff.

Das Spiel nahm schnell fahrt auf, ohne dass sich eines der beiden Teams besondere Vorteile verschaffen konnte. Mit zunehmender Spieldauer bekamen die Hausherren die Partie jedoch besser in den Griff und generierten die ersten guten Chancen. Innerhalb von wenigen Zeigerumdrehungen konnte Aaraus Mickaël Almeida zuerst Filip Stojilkovic (13.) und danach Liridon Balaj (19.) bedienen, deren Flachschüsse jedoch von Goalie Da Costa pariert werden konnten. Aufregung gab es danach wieder ab der 30. Minute, als zuerst Stojilkovic und danach Donat Rrudhani im Strafraum zu Boden gingen. Schiedsrichter Anojen Kanagasingam sah in beiden Fällen Schwalben fliegen und verwarnte Stojilkovic gar. Erst im dritten «Anlauf» reichte es schliesslich für einen Penaltypfiff. Der gefoulte Rrudhani verwertete den Strafstoss aus elf Metern sicher zum 1:0.

Im zweiten Durchgang machten die Gäste aus Schaffhausen deutlich mehr Druck. Bei einer Doppelchance durch Yassin Maouche und Francísco Rodriguez (58.) sowie Bujar Lika (65.) geriet die ansonsten sichere Hintemannschaft der Aarauer etwas ins wanken. Aber auch Aarau kam zu Chancen. Die grössten Möglichkeiten boten sich Balaj und Almeida in der 67. Minute, deren Bemühungen jedoch durch einen Abseitspfiff zunichte gemacht wurden, sowie in der 75. Minute den eingewechselten Kevin Spadanuda und Marco Aratore. Das 1:0 hatte auch in der 80. Minute noch Bestand, als beim FC Aarau der junge Silvan Schwegler eingewechselt wurde. Bereits mit der ersten Ballberührung offenbarte sich ihm ein aussichtsreicher Abschlussversuch - einer von vielen Schüssen die der Ostschweizer Keeper zu halten vermochte.

Jetzt konnte sich Aarau nur noch selber schlagen. Nach hervorragender Vorarbeit an der Grundlinie, gelang es Spadanuda die Kugel in die Mitte zu schlagen, wo Balaj aber kläglich den Ball verstolperte (86.). Mit jeder Minute die verging, stieg die Befürchtung, dem Gast könnte der nun vehement angestrebte «Lucky Punch» gelingen. Doch das Glück blieb an diesem Nachmittag auf Aarauer Seite, auch wenn diesen noch ein weiteres Tor wegen Abseits aberkannt wurde. Vier Minuten Nachspielzeit reichten den Gästen nicht mehr, noch einmal gefährlich vor das Aarauer Tor zu kommen. Mit diesen drei wertvollen Punkten kann sich der FC Aarau nun auf die schwierige Aufgabe im Schweizer Cup konzentrieren. Am kommenden Dienstag, 6. April 2021 (18 Uhr)  ist der FC Winterthur in Aarau zu Gast. Es winkt der erste Cup-Halbfinal seit 16 Jahren.

 

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…