Blei und Antimon verursachen hohe Kosten

Mi, 12. Mai. 2021

Zur Zeit ist der Gehweg am Stauber, hinter dem Schlossrueder Scheibenstand, unpassierbar. Unter der Leitung der CSD-Mitarbeiterin Tanja Schenker (Geologin) mit Kollege Eric Gasser (Geograph) an ihrer Seite, sind Andres Zürcher, Ueli und Simon Götschmann mit schwerem Gerät an der Arbeit. Das kontaminierte Erdreich, über 500 Kubik verschiedener Verschmutzungsgrade, muss abgeführt und in die Bodenwaschanlage gebracht werden. Diese Transporte werden ab Zwischendepot durch das Bauunternehmen Bachmann AG koordiniert.

st. Die Schlossrueder Schiessanlage mit Schützenhaus und Scheibenstand wurde 1928 von der 1875 gegründeten Schützengesellschaft erbaut und in Betrieb genommen. In all den aktiven Jahren konnte die Schützengesellschaft, dank vieler treffsicherer Mitglieder, manchen Erfolg feiern.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Das Wasser fordert Aufmerksamkeit»

Am 30. August ab 12 Uhr wird sich der Verkehr zwischen dem Strandbad Böju und jenem in Meisterschwanden stark verdichten. Darum gibt es für den Schwimmevent der SLRG Hallwilersee ein eigenes Sicherheitskonzept.

grh. Karin Jurt, seit 2019 Präsidentin der SLRG Hallwilersee, hat schon verschiedene Ent…