Der andere CS-Boni-Effekt

Do, 30. Mär. 2023

Gehen wir mal davon aus, die Credit Suisse habe in den letzten 10 Jahren 12 Milliarden Franken an Boni an die erfolgreichen(?) Kader ausgeschüttet. Und diese 12 Mia. seien via Lohnausweis versteuert worden mit bestenfalls der Abgabe von ca. 5,5% an die AHV. Die Steuerbehörde wird über 30-50% davon kassiert haben und die Boni-Empfänger haben vom Rest Sportwagen, Ferienwohnungen oder Yachten etc. gekauft. Das hat wieder Arbeit geschaffen und der betreffende Lohn ist vermutlich wieder besteuert worden usw.

Hätte die CS jedoch diese 12 Mia. CHF in Aktien von riskanten Firmen investiert, um mit höherem Risiko Gewinne zu scheffeln, und gehen wir davon aus, die Aktien dieser Firmen wären von 80 Franken/Stück auf zum Beispiel 75 Rappen gefallen (siehe CS Aktien März 2023), wäre diese erhofft…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses