Nachhaltige Fasnacht

Do, 02. Mär. 2023

Hunderttausende erfreuten sich in den vergangenen Tagen an den Fasnachtstraditionen in der ganzen Schweiz. Die landestypischen Traditionen hochhalten und pflegen ist wichtig, um unsere Schweizer Identitäten und Werte zu bewahren und unser Wohlergehen zu sichern. An der Luzerner Fasnacht war jedes dritte Kostüm mit einem echten oder unechten Pelz geschmückt. Rauchende Motoren, Knaller und volle Abfallsäcke. Päpste, Klosterfrauen, Mönche, Jäger, Piloten, Soldaten mit und ohne Waffenimitation sind in an der Fasnacht omnipräsent. Das alles erfreute die Fasnachtsbegeisterten. Toleranz wird in dieser Hochzeit der Freude grossgeschrieben.

So weit hat mich das wirklich gefreut. Nun ist jedoch zu hoffen, dass sich alle Fasnächtler nach dieser Hochzeit länger an ihre Sujets und Kostüme erinnern.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Seengen: Baubewilligung für Casa Hubpünt

Durch den Gemeinderat Seengen wurde die Baubewilligung für den Neubau der Casa Hubpünt erteilt. Die Casa Hubpünt, Betreutes Wohnen im Alter, wird mit ihren 40 Wohnungen, 26 Pflegeplätzen und einer öffentlichen Gastronomie im Herbst 2017 eröffnen.