Burg: Fahnen werden wieder gehisst

Do, 30. Mai. 2024

rc. Bei den Burgern, aber auch bei vielen Menzikern, kam die Idee des Gemeinderates Menziken nicht so gut an. Dieser wollte den bald 90-jährigen Burger Brauch abschaffen, wonach eine Fahne gehisst wird, wenn ein Neugeborenes das Licht der Welt erblickt hatte. Die Schweizer Fahne für einen Buben, die Aargauer Fahne für ein Mädchen. Nachdem der Brauch in der fusionierten Gemeinde vorerst noch beibehalten wurde, argumentierte der Gemeinderat anlässlich der Abschaffung, es seien mittlerweile so viele Geburten, dass man kaum mehr nachkommen würde mit dem Hissen der Fahnen. Ein Blick in die Geburtenstatistik von Menziken zeigt, dass im letzten Jahr in beiden Ortsteilen zusammen 75 Geburten zu verzeichnen waren. Zudem ist der Informationsfluss inzwischen so holprig geworden, dass oft Wochen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…