Zum Sonntag

Do, 16. Mai. 2024

Liebe deinen Nächsten!

Diese drei, von Jesus ausgesprochenen Worte, fassen ein ganze Menge zusammen, was das Christen- und Judentum ausmacht. Judentum? Ja sie haben richtig gelesen, diese Worte hat Jesus nicht etwa als erster ausgesprochen, sondern lediglich wiederholt oder man könnte sagen, bestätigt. Das Gebot seinen Nächsten zu lieben, wie sich selbst, stammt nämlich aus dem Alten Testament, genauer gesagt aus dem dritten Buch Mose Kapitel 19 Vers 18. Es erscheint da zwar etwas versteckt inmitten vieler anderer Gebote, aber ist laut Jesus zentrales und wichtigstes Gebot zusammen mit einem anderen. Jesus antwortet nämlich in Matthäus 22,37-40 auf die Frage, was denn das wichtigste Gebot (im Alten Testament) sei, mit dem doppelten Liebesgebot: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Streif licht

Stimmen

Ich lade Sie ein zu einem Gedankenexperiment: Die Schweiz ohne Demokratie. Keine Abstimmungsunterlagen mehr im Briefkasten, keine Sonntagabende vor der Hochrechnungstafel, kein nervöses Zittern bei 49 zu 51 Prozent. Ein Land ohne Initiativen, ohne Referenden, ohne das nicht immer einfache Ab…