Die Zwiebel ist der heimliche Star vieler Gerichte. Im Vordergrund steht sie selten – sie ist meist eine würzige Ergänzung und wird dafür rege genutzt. Mittlerweile gibt es auch Sorten, die keine Tränen mehr in die Augen treiben.
lid. Zwiebeln gehören zu den am meisten konsumierten Gemüsen in der Schweiz. Der jährliche Pro-Kopf-Konsum beträgt über alle Zwiebelsorten mehr als 5 Kilo. Anders als viele Gemüsearten gibt es Zwiebeln das ganze Jahr aus heimischem Anbau zu kaufen. Die gelbe Speisezwiebel ist nach Anbaufläche die zweitwichtigste Freilandkultur hinter den Karotten. In den letzten Jahren ist die rote Zwiebel immer beliebter geworden.
Tränengefahr - aber jetzt gibt's tränenlose Zwiebeln
Für Zwiebeln charakteristisch sind die schwefelhaltigen Inhaltsstoffe. Wer schon mal eine…