Artenreiche Blumenwiesen – mager statt fett

Do, 17. Jul. 2025

Die landwirtschaftliche Nutzfläche umfasst ca. 25 Prozent der Schweiz. Auf fast 60 Prozent dieser Nutzfläche wachsen heute Wiesen und Weiden. Sie prägen das Bild der Schweiz. Entstanden sind sie durch den rodenden Menschen, der für sich und sein Vieh Wiesen,Weiden und Äcker schuf. Zwischen Boden, Pflanzen und Tieren hat sich über Jahrhunderte ein einzigartiges Beziehungsnetz entwickelt. Kein anderer Lebensraum birgt so viel Artenvielfalt pro Quadratmeter. Ohne landwirtschaftliche Nutzung würden Wiesen und Weiden wieder verbuschen und zu Wald werden.

Es gibt viele verschiedene Wiesentypen. Bedeutsam sind die farbenfrohen, artenreichen Blumenwiesen für die Biodiversität, nämlich Fromental-, Trocken-, Feucht- und Bergwiesen. Ob eine Wiese farbenfroh und artenreich ist oder grün und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gontenschwil: Jetzt geht es richtig los

Im Beisein von ansässigen Firmen, Gemeinderat und weiteren Gästen wurde in Gontenschwil die Strasse eingeweiht, welche das neu eingezonte Industriegebiet erschliesst. Martin Kaspar, Firmenchef der Neograd und Renate Gautschy, Gemeindeammann Gontenschwil stiessen auf eine prosperierende Zukunft an.