Energie im Fokus

Do, 18. Sep. 2025

Lohnt sich ein Batteriespeicher für meine Photovoltaikanlage?

Diese Frage stellte sich ein Landwirtschaftsbetrieb aus dem Wynental. Nach genauer Analyse war klar: Ein Speicher mit 90 kWh Kapazität ist hier die ideale Lösung. Die eingesetzte Kombination aus Speicher und Wechselrichter ist zudem notstromfähig, so bleibt der Hof auch bei Stromausfällen zuverlässig versorgt.

Warum ein Batteriespeicher?

Ein Speicher erhöht den Eigenverbrauch von Solarstrom: Die Energie steht auch dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint. So sinkt der Netzbezug und die Stromkosten reduzieren sich spürbar. Mit den eingesetzten Produkten lässt sich beim umgesetzten Projekt der Eigenverbrauch auf rund 80 Prozent steigern, ein grosser Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit. Dank sinkender Preise sind…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Seon: Los Chicos Perfidos gastierten im Forum

Die Affiche im Forum Seon versprach einen feurigen, mexikanischen Abend mit dem Trio «Los Chicos Perfidos». Es ging sofort los, indem die Truppe sämtlichem Ungeziefer im Raum den Kampf ansagte und es mit wildem spanischem Palaver auf der Bühne zertrat: «exit parasito!»