Festtage

Kategorie: 

Weihnachtsmarkt der Sinne in Zofingen

Do, 13. Nov. 2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 werden in der Altstadt über 180 Austellerinnen und Aussteller anwesend sein. Verschiedenste Attraktionen für kleine und grosse Besucher werden geboten, und wer Hunger oder Durst verspürt, kommt nicht zu kurz. Erwartet werden wiederum mehrere zehntausend Besucher aus dem…

Kategorie: 

Schlossrueder Adventsfenster 2020

Do, 24. Dez. 2020

st. Trotz Corona-Beschränkungen liessen es sich die Schlossrueder Landfrauen nicht nehmen, vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein Adventsfenster zu organisieren. Bei den meisten war zudem ein Umtrunk vorgesehen, denn der Wunsch nach ein bisschen Gemeinsamkeit stieg im Hinblick auf die kommenden…

Kategorie: 

So kommt man sicher nach Hause

Do, 24. Dez. 2020

Jedes Jahr sterben in der Schweiz 34 Menschen an den Folgen alkoholbedingter Verkehrsunfälle. Die neueste BFU-Bevölkerungsbefragung zeigt: Jede vierte befragte Person fährt zumindest ab und zu nach zwei oder mehr Gläsern konsumierten Alkohols.

(Mitg.) Weitere 430 verletzten sich bei Unfällen, die…

Festtage abonnieren
  • Festtage Die Gebr. Merz Reisen & Transport AG blickt auf ein wunderbares Jahr voller unvergesslicher Momente zurück. Gemeinsam mit vielen treuen und neuen Gästen durften wir zahlreiche schöne Orte entdecken.

    Ein besonderes Highlight im Frühling war die Reise an den Wörthersee – so beliebt, dass…

    Do, 13. Nov. 2025
  • Festtage «Wenn man sich was gönnen möchte: der richtige Ort!» Das Schloss Liebegg gehört zu den schönsten Plätzen der Schweiz zum Heiraten; noch vor den anderen Aargauer Schlössern.

    Mit 8.6 von 10 Punkten mit dem Gütesiegel
    «ausgezeichnet» wurde das Schloss-Angebot mit dem Swiss Location Awards…

    Do, 13. Nov. 2025
  • Festtage Unser Adventsbasar ist weit mehr als nur ein Weihnachtsverkauf – er ist ein lebendiges Schulfest, das seit 1974 stattfindet.

    Jeweils am Wochenende vor dem 1. Advent verwandelt sich unsere Schule in einen zauberhaften Ort der Begegnung, der vorweihnachtliche Freude versprüht und…

    Do, 13. Nov. 2025
  • Festtage Vom 5. bis 7. Dezember 2025 werden in der Altstadt über 180 Austellerinnen und Aussteller anwesend sein. Verschiedenste Attraktionen für kleine und grosse Besucher werden geboten, und wer Hunger oder Durst verspürt, kommt nicht zu kurz. Erwartet werden wiederum mehrere zehntausend…

    Do, 13. Nov. 2025
  • Festtage st. Trotz Corona-Beschränkungen liessen es sich die Schlossrueder Landfrauen nicht nehmen, vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein Adventsfenster zu organisieren. Bei den meisten war zudem ein Umtrunk vorgesehen, denn der Wunsch nach ein bisschen Gemeinsamkeit stieg im Hinblick auf die…

    Do, 24. Dez. 2020
  • Festtage Jedes Jahr sterben in der Schweiz 34 Menschen an den Folgen alkoholbedingter Verkehrsunfälle. Die neueste BFU-Bevölkerungsbefragung zeigt: Jede vierte befragte Person fährt zumindest ab und zu nach zwei oder mehr Gläsern konsumierten Alkohols.

    (Mitg.) Weitere 430 verletzten sich bei…

    Do, 24. Dez. 2020
  • Festtage (Mitg.) Der traditionelle Neujahrsapéro vom Freitag, 1. Januar 2021 muss aufgrund der aktuellen Vorgaben im Zusammenhang mit dem Corona-Virus leider abgesagt werden. Gemeinderat und Kulturkommission bedauern diesen Entscheid sehr. Wir hoffen, dass sich die Lage baldmöglichst normalisiert…

    Do, 17. Dez. 2020
  • Festtage Kardy ist eine dornige Spezialität aus dem Kanton Genf, die dort vor allem zur Weihnachtszeit genossen wird.

    lid. Die mit der Distel und der Artischocke verwandte Pflanze stammt wahrscheinlich aus Äthiopien. Auch in Griechenland und Rom, wo sie Julius Cäsar der Überlieferung nach gerne…

    Do, 17. Dez. 2020
  • Beinwil am See Für einmal herrschten am 1. August beinahe herbstliche Bedingungen, und da und dort mussten die Bundesfeiern
    unter ein schützendes Dach verlegt werden. Im Mittelpunkt stand nebst Feuerwerk und Höhenfeuer vor allem das gemütliche Beisammensein. Mehr Wetterglück hatte man in Beinwil am See, wo bereits am Vorabend der Grill angeworfen wurde (Bild).

    Mo, 03. Aug. 2015

  • Festtage

    Zwei Arten von Meldungen gehen dieser Tage häufiger bei der Polizei ein, weshalb diese um erhöhte Vorsicht mahnt: Offenbar werden ältere Personen vor allem telefonisch von "falschen Verwandten" um Geld gebeten. Ebenfalls gestiegen seien Diebstähle aus Velokellern, die oft nicht abgeschlossen sind.

    Sa, 08. Nov. 2014

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Rickenbach: Post-Agentur im Volg-Laden?

Die Schweizerische Post AG will ihr Poststellennetz weiter straffen und unrentable Filialen schliessen. Die Interessengemeinschaft «Erhalt Poststelle 6221 Rickenbach LU» setzt sich aber vehement für die Erhaltung der Poststelle in Rickenbach ein und auch der Gemeinderat hat sich eingeschaltet.