Kultur

Kategorie: 

Reinach: Doppelsieg «Weekend Warrior»

Fr, 13. Mai. 2016

Die Oberwynentaler Band «Weekend Warrior» hat am «bandXaargau», einem Wettbewerb für Nachwuchsbands, gleich beide Preise abgeräumt. Das hat es bisher noch nie gegeben. Die jungen Musiker wurden von der Jury zum Sieger erkoren und gleichzeitig erhielten sie den Preis als Publikumslieblinge. Ein Besuch im Proberaum.

Kategorie: 

Gränichen: Strapazen haben sich gelohnt

Do, 05. Mai. 2016

Nach der fünften und letzten Vorstellung der Theatergruppe Improvisorisch am Sonntag, die just am «Tag des Lachens» stattfand, konnten die Gränicher Theaterleute eine erfreuliche Bilanz ziehen. Roli Marti, der sein 30-Jahre-Bühnenjubiläum feiert sagt: «Eine restlos gelungene Theatersaison».

Kultur abonnieren
  • Kultur Programm

    Freitag, 27. Juni 2025

    16 Uhr Startschuss (roter Platz)
    De schnällscht Berbuer
    Eröffnung Festwirtschaft, Barbetrieb und Fahrgeschäfte

    18.30 Uhr Rangverlesen (im Festzelt)
    20 Uhr Musical der 5./6. Klasse (im Festzelt) anschliessend Festwirtschaft und Barbetrieb (im Festzelt)

    Samstag,…

    Do, 26. Jun. 2025
  • Kultur Unsere Welt ist aus dem Gleichgewicht geraten. Konflikte und Ängste beherrschen Mensch, Tier und Natur.

    (Eing.) Hoffnung ist kein leeres Wort. Sie ist die stille Kraft, die Menschen sich erheben lässt, wenn vieles verloren scheint. Sie ist das unsichtbare Band, das Nationen verbinden kann…

    Do, 26. Jun. 2025
  • Reinach Die Schulklasse S3B der Centralschule Reinach brachte letzten Freitag mit ihrem besonderen Theaterstück «Es ist kein Life ohne dich» das Publikum im Saalbau zum Jubeln. Die kurzweilige Vorstellung bot nebst spannungsvollem Schauspiel und farbenfrohen Szenenwechseln auch beeindruckende…

    Do, 12. Jun. 2025
  • Kultur Im Rahmen des internationalen Archivtags laden Bibliothek und Archiv Aargau am Samstag 11. Juni zum Tag der offenen Türen im Staatsarchiv Aargau ein. Unter dem Motto «Ein Archiv für alle» kann die Bevölkerung ihr Archiv in seiner Tiefe entdecken und sich dem Thema ganz persönlich nähern:…

    Do, 09. Jun. 2022
  • Kultur Im Rahmen des internationalen Archivtags laden Bibliothek und Archiv Aargau am Samstag 11. Juni zum Tag der offenen Türen im Staatsarchiv Aargau ein. Unter dem Motto «Ein Archiv für alle» kann die Bevölkerung ihr Archiv in seiner Tiefe entdecken und sich dem Thema ganz persönlich nähern:…

    Do, 09. Jun. 2022
  • Kultur Ab sofort ist die Sport interessierte Gemeinschaft aufgerufen, per SMS oder online den oder die Aargauer Sportler/in des Jahres zu wählen. Diese Wahl wird nicht einfach, denn alle sechs Nominierten blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück.

    rc. Gesucht wird der Nachfolger oder die…

    Do, 24. Feb. 2022
  • Kultur Seit dem 1. November hat die Gemeinde Seon eine eigene Abteilung Bau, Planung und Umwelt.

    (Mitg.) Die Abteilung wird durch den Leiter, Raoul Kuprecht, mit einem 100-Prozent-Pensum geführt, unterstützt durch Urs Schinkopf mit 40 Prozent. Per 1. Dezember wird das Team zudem durch Selina…

    Do, 02. Dez. 2021
  • Kultur (Eing.) Nachdem bekannt wurde, dass sich Vizeammann Thomas Buchschacher FDP als Gemeindeammann für die kommenden Wahlen zur Verfügung stellt, gilt es für die SVP den Fokus auf das Amt des Vizeammans zu richten und eine Person dafür zu nominieren. Am Samstag, 2. Oktober trafen sich dazu die…

    Do, 07. Okt. 2021
  • Kultur Am Wochenende vom 16. und 17. Oktober dreht sich auf Schloss Hallwyl alles um den Apfel. Ob frisch, gedörrt oder gepresst: Die herbstlichen Früchte sind in jeder Form ein Genuss. Im Schlosshof bieten regionale Produzenten ihre Produkte an und Kinder können ihren eigenen Apfelsaft pressen.…

    Do, 07. Okt. 2021
  • Kultur Die Zucchetti oder auch Zucchini gehört zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und wächst als typisches Sommer-Fruchtgemüse auf dem Freiland. Und: Auch die sehr grosse, gelbe Zucchetti-Blüte ist essbar – ja sogar eine Delikatesse.

    (lid.) Die Zucchetti (italienisch «zucca» bedeutet Kürbis)…

    Do, 27. Mai. 2021
  • Kultur (Eing.) Wer hat die Macht? Warum eigentlich hatten Männer so lange das Sagen? Hat das Frauenstimmrecht die Macht in unserem Land gerecht verteilt? Oder müssten die nächsten tausend Jahre die Frauen an die Macht, zur ausgleichenden Gerechtigkeit? Zum 50. Jahrestag des Frauenstimmrechts und…

    Do, 11. Feb. 2021
  • Kultur Am Wahl- und Abstimmungssonntag vom 27. September 2020 wurde Thomas Sauder als Gemeinderat gewählt.

    (Mitg.) Seit 1. Oktober 2020 ist Gemeinderat Thomas Sauder zuständig für die Ressorts Bauwesen/Planung; Wärmeverbund; Strassen; Bauamt. Entsprechend ergeben sich nachfolgend aufgeführte…

    Do, 15. Okt. 2020

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

GV des «Coro italiano Teufenthal»

Die Mitglieder des «Coro» versammelten sich wieder einmal in der Baracke des «Circolo italiana» in Teufenthal zur ordentlichen Generalversammlung. Es war der Abschluss des Jubiläums «45 Jahre Coro italiano».

(Eing.) 27 Sängerinnen und Sänger sind nun in diesem Verein, 22 davon sassen am langen Tisch und sangen zu Beginn das Lied «Che sara». Präsident Nico Baggio begrüsste die Schar, übergab aber das Wort gleich dem Tagespr...