Vollgeld – gefährliches Experiment

Fr, 25. Mai. 2018

Im Juni kommt die Vollgeld-Initiative zur Abstimmung. Die Idee dahinter, die Stabilisierung des Banken- und Finanzsystems – kann ich durchaus nachvollziehen. Doch die nun vorliegende Initiative schiesst über das Ziel hinaus.

Die Initianten wollen die Geldschöpfung künftig allein der Nationalbank vorbehalten. Damit soll «krisensicheres» Geld geschaffen werden

Dabei handelt es sich um ein risikoreiches Experiment: Ein derartiger Systemwechsel ist noch nirgends vollzogen worden und dessen Auswirkungen sind unmöglich abzuschätzen. Finanzund Währungskrisen liegen oft globale Phänomene und Ursachen zugrunde – wir in der Schweiz sind nur sehr beschränkt in der Lage, Gegensteuer zu geben.

Die Initiative gaukelt vor, mit der Einschränkung der privaten Geldschöpfung liessen sich wesentliche…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Langeneggers erster Olympia-Start am Samstag

rms. Am Freitag, 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris mit der Eröffnungsfeier. Schon einen Tag später, am 27. Juli ab 20 Uhr, startet der 21-jährige Uerkheimer Florian Langenegger in den Wettkampf (live auf SRF2). Sofern sich das Schweizer Männer-Kunstturn-Team für den Teamfinal qualifiziert, folgt Langeneggers zweiter Olympia-Einsatz am Montag, 29. Juli.

Auch für den Mehrkampffinal am 31. Juli sowie für die Gerätefinals – je nach Ger&#…