Interview mit Deepak Santschi, Leiter des Regionalen Zivilstandsamtes Menziken

Fr, 06. Jul. 2018

Das Regionale Zivilstandsamt Menziken ist mit vier Mitarbeitenden für rund 33’500 Menschen in den 13 Gemeinden Beinwil, Birrwil, Burg, Dürrenäsch, Gontenschwil, Leimbach, Leutwil, Menziken, Oberkulm, Reinach, Teufenthal, Unterkulm und Zetzwil und für Auslandschweizer mit einem dieser Heimatorte zuständig.

Zivilstandsämter beurkunden Geburten, Adoptionen, Kindesanerkennungen, Vaterschaftsfeststellungen, die Aufhebung von Kindesverhältnissen, Eheschliessungen, Ehescheidungen, Einbürgerungen, Verschollenenerklärungen, Namensänderungen und Todesfälle. Diese Ereignisse halten sie im informatisierten Standesregister «Infostar», das gesamtschweizerisch vernetzt und an eine zentrale Datenbank angeschlossen ist, fest.

Ehevorbereitungen und Ziviltrauungen machen nur 10 bis 15 Prozent der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …