Trockenheit auch im Seetal

Fr, 27. Jul. 2018

Die Gemeinde Hallwil ruft zum Wassersparen auf. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist der Trinkwasserverbrauch stark angestiegen und der Ertrag der Quellen gleichzeitig gesunken.

ru. Der Wasserverbrauch ist in Hallwil in den Abendstunden wesentlich grösser als der Quelleneinlauf. Die Bevölkerung wird deshalb gebeten, mit dem Trinkwasser sorgsam umzugehen und auf das Bewässern von Rasen und Sträuchern, das Auffüllen von Pools usw. zu verzichten.

Bei einem Augenschein am Aabach konnte festgestellt werden, dass auch der Aabach, als Ausfluss des Hallwilersees, massiv weniger Wasser führt.

Augenscheinlich wird dies nicht nur, wenn man von den Brücken in den Bach schaut, sondern speziell auch im revitalisierten Abschnitt Grossmatt im Hallwiler Schlatt.

In diesem Bachteil haben verschiedene…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Neuer Anlauf: GV Raiffeisenbank Reitnau-Rued

Die Raiffeisenbank Reitnau-Rued musste im letzten Frühling die Generalversammlung abbrechen infolge technischer Probleme. Nun wurden die Genossenschafter erneut einberufen – sie kamen in erstaunlich grosser Schar und wurden nach der kurzen GV mit einem herrlichen Buffet bewirtet. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 45 vom 16. Juni 2015.