Verschlungene Wege des öffentlichen Verkehrs

Di, 03. Jul. 2018

Der Regionalverband Suhrental (RVS) ist auf einem guten Weg, um in naher Zukunft autark und selbstfinanzierend agieren zu können, an der öffentlichen Hauptsitzung des Vorstands wurde das deutlich. Die Präsentation der Mobilitätsstrategie Aargau durch Vertreter des Kantons, fokussiert auf den öffentlichen Verkehr im ländlichen Raum, stellte ein Kernthema in den Mittelpunkt.

aw. «Der Regionalverband Suhrental ist der kleinste Regionalverband im Kanton, aber welcher hat schon 85’400 Franken in der Verbandskasse», aus den Worten von Verbandspräsident Rolf Buchser sprach Selbstvertrauen und der Wille, für die Region das Beste herauszuholen. Der RVS umfasst elf Gemeinden aus drei Bezirken im Suhren- und Ruedertal. Mit einer Fläche von 56 Quadratkilometer und rund 13’500 Einwohnern ist der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …