Wie poltert ein Pferd über die Holzbrücke?

Fr, 20. Jul. 2018

Im Rahmen des Seetaler Poesiesommers wurden aufwendige Übersetzungswerke präsentiert. Wer sind die Menschen hinter dieser zeitintensiven Arbeit?

(Eing.) Der Kinderbuch-Klassiker «Schellen-Ursli» von Selina Chönz und Alois Carigiet ist schweizweit bekannt. Weniger verbreitet ist dagegen die erste Erzählung von Selina Chönz: «La chastlauna». Dieses Werk wurde am vergangenen Freitag an der Veranstaltung des Seetaler Poesiesommers in Beinwil am See den Zuhörern nähergebracht. Die Verlegerin Mevina Puorger setzte es in einen spannenden Zusammenhang und legte dar, worin die Bedeutung dieser Erzählung liegt: In der rätoromanischen Literatur gibt es nur wenige Schriftstellerinnen und auch Werke mit weiblichen Protagonisten sind eine Seltenheit.

Menziker Beteiligung

Einige Passagen der Erzählung…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …