Noch bis Ende April widmet sich eine Ausstellung im Aargauer Kunsthaus dem Thema «Big Picture – das grosse Format».
(Eing.) Wandfüllende Gemälde, überlebensgrosse Skulpturen und Installationen, die ganze Räume einnehmen – aus der heutigen Kunstwelt sind Werke im XL-Format nicht mehr wegzudenken. Doch welche Funktion kommt der Grösse eines Kunstwerks eigentlich zu? Was geschieht mit den Betrachtenden, wenn sie plötzlich Werken von gigantischem Ausmass gegenüberstehen? Und ist grösser immer auch gleich besser?
Verschiedene Ansichten
Anhand von Werken aus der hauseigenen Sammlung des Aargauer Kunsthauses soll diesen Fragen nachgespürt werden. Dafür werden einerseits Arbeiten gezeigt, die allein aufgrund ihrer Dimensionen als Grossformate gelten.Andererseits werden auch Arbeiten präsentiert,…